|
 |
Allgemeine Hinweise |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
- In allen Stipendienprogrammen können sich nur Angehörige von staatlich anerkannten Hochschulen oder Forschungseinrichtungen bewerben. Ausgenommen davon sind Bewerber für ein Studienstipendium für ein Master- oder Aufbaustudium.
- Gültig für alle Einzelstipendien-Programme: Bewerber, die sich zum Zeitpunkt des Stipendienantritts bereits länger als zwei Jahre in Deutschland aufhalten, können nicht berücksichtigt werden.
- Eine gleichzeitige Bewerbung in mehreren Stipendienprogrammen ist nicht zulässig.
- Die Stipendienauswahl erfolgt durch unabhängige Kommissionen (i. d. R. Hochschullehrer) und ausschließlich nach der fachlichen Qualifikation des Bewerbers sowie nach der fachlichen Beurteilung des geplanten Studien- oder Forschungsvorhabens.
- Für die Dauer des Stipendiums wird für jeden Stipendiaten eine zusätzliche Unfall- und Privathaftpflichtversicherung auf Kosten des DAAD abgeschlossen.
- Im Rahmen des Sonderprogramms des DAAD mit dem Open Society Institute (OSI) werden zusätzliche Studienstipendien zur Teilnahme an einem Master- oder Aufbaustudium in Deutschland, Forschungsstipendien zur Promotion in Deutschland sowie Forschungsaufenthalte für Hochschullehrer und Wissenschaftler in den geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern (z.B. Politische Wissenschaft, Soziologie, Internationale Beziehungen, Jura, Wirtschaft, Öffentliche Verwaltung, Bildungsverwaltung, Öffentliche Gesundheit, Philosophie u. a.) angeboten.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|